Oktober 1, 2025

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Willkommen bei der Datenschutzerklärung von schulevone. Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist die schulevone, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir sind verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Rahmen unserer Dienstleistungen anfallen.

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören z.B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu ermöglichen.

3. Erhebung und Verwendung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, insbesondere wenn Sie:

  • unsere Website besuchen
  • unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen
  • uns Kontaktanfragen senden

Bei der Erhebung dieser Daten informieren wir Sie über Art und Umfang der Speicherung sowie über die Nutzung Ihrer Daten.

3.1. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, darunter:

  • Name
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Studieninformationen

3.2. Verwendung der Daten

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Zur Versendung von Informationen über unsere Angebote, Veranstaltungen oder Neuigkeiten, sofern Sie dem zugestimmt haben
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können wir Ihre Daten verwenden.
  • Vertrag: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dem Sie angehören.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.
  • Berechtigtes Interesse: Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, das Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegt.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt haben.
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

6. Speicherung und Sicherheit der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist, für die wir sie erhoben haben, oder solange es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. In bestimmten Fällen haben Sie auch das Recht auf Datenübertragbarkeit.

7.1. Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

7.2. Recht auf Berichtigung

Sie sind berechtigt, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

7.3. Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Gründe dafür vorliegen.

7.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

7.5. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und verwalten.

8.1. Arten von Cookies

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Session-Cookies: Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
  • Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von Dritten, wie Werbeanbietern oder Analyse-Diensten, gesetzt.

8.2. Ablehnung von Cookies

Sie können Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

11. Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt, der die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen überwacht und Ihnen bei Fragen zur Datenschutzpraxis zur Verfügung steht.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in schulevone und versichern Ihnen, dass wir Ihre Datenschutzrechte ernst nehmen und bestrebt sind, Ihre Daten zu schützen.

Peter Fenstermacher